Miteinander statt Gegeneinander
Unter diesem Motto fand in der Grundschule Starnberg ein herausragendes Projekt mit finanzieller Hilfe des Lions Club Starnberger See – Ludwig II und dem Förderkreis Grundschule Starnberg statt.
Für diese Unterstützung von externer Seite ist die Schulleitung, N. Bannert, sehr dankbar: „Die Werte, die eine Gemeinschaft ihren Kindern lehrt, formen die Grundlage für eine gerechtere und harmonischere Gesellschaft“. Gemeinschaftssinn und guter Umgang in einer Schule, ist für die persönliche Entwicklung und für eine gute Lernfähigkeit der SchülerInnen als Basis äußerst wichtig.
Ein Miteinander auf Grundlage von einheitlichen Wertvorstellungen, wie beispielsweise Akzeptanz, Respekt und Selbstkontrolle herzustellen, war das angestrebte Ziel.
Dies galt es, speziell den Schülern einer Ganztagesklasse der Grundschule Starnberg, zu vermitteln. Diese Klasse hat einen hohen Anteil von SchülerInnen mit Migrationshintergrund und kommen aus unterschiedlichen Kulturen, mit den dazugehörigen Werten und Normen. Diese konnten die SchülerInnen kennen und benennen lernen, reflektieren und vertieften.
Diesem Projekt nahm sich das Team von Noblesse Cordiale unter der Leitung der Gründerin Frau Sally-Innes Prahmann an. Auch außerhalb der Schule bietet sie regelmäßig Kurse und Workshops für Kinder und Jugendliche im Tagungshotel Vier-Jahreszeiten in Starnberg an.
Die Kinder dieser Klasse haben viel über Konfliktmanagement und Kommunikation gelernt.
Das dieses Thema dem Förderverein und auch der Schulleitung besonders wichtig ist, haben wir das ab dem Schuljahr 2024/25 als AG/Nachmittagskurs in unserer Grundschule fest etabliert. Siehe auch unter PROJEKTE.